Ein paar gute Gründe mit Oliver Gassner / work smarter, not harder zu reden:
Sie möchten XING, LinkedIn und Business Networking profitabel nutzen
Sie sind auf Jobsuche und möchten eine (eventuell kostenlose) Beratung
Sie möchten sich stressfreier und produktiver organisieren und/oder entsprechende Synergien im Team nutzen / unter Einsatz bewährter Produktivitäts-Methodiken
Sie suchen nach Möglichkeiten Menschen (per Video oder analog) zu Wissensaustausch und Networking zusammenzubringen
Sie suchen allgemein nach smarten best practices in der digitalen Welt
Mein Name ist Oliver Gassner. Ich beschäftige mich im Schwerpunkt mit “work smarter - not harder”:
Ich unterstütze meinen Kund*innen dabei, durch Online- und Offline-Kommunikation in Business-Netzwerken (XING und Linkedin) Kunden und Aufträge zu bekommen, Mitarbeiter oder einen neuen Job zu finden. Durch Einzelcoaching, Beratung oder Workshops/Seminare. Wenn das in generelle Social-Media-Fragen mündet, berate ich hier gerne.
Stressfreies, fokussiertes Arbeiten ist möglich. Im “Getting Things Done™”-Seminar zeige ich Ihnen (als zertifizierter Trainer für GTD), wie Sie Ihre Werkzeuge und Arbeitsabläufe so organisieren, dass Sie mehr Raum für Freizeit, strategisches und kreatives Denken bekommen. Gerne halte ich auch Impulsreferate zu diesem Thema, Vor Ort oder per Video. Reden wir gerne darüber, welches Angebot für Ihr Unternehmen hier optimal ist.
Wissen wirkt am besten vernetzt. Nicht nur digital im WWW sondern zwischen persönlich vernetzen Menschen. Bei Open-Space-Formaten wie Barcamp, Innovationscamp, World-Café, Knowledge-Café u.ä. bringe ich als Moderator Menschen in vernetzen Wissensaustausch… und unterstütze Sie gerne bei organisatorischen Fragen.
Oliver Gassner
PS: Für ein Projekt der SportRegion Stuttgart für das Jahr 2016, wurde ich gebeten, kurz zu sagen, woran ich glaube und was mich motiviert.
Dieser Text ist dabei entstanden - danke für den Impuls:
CREDO
Das motiviert mich täglich, Menschen zu zeigen, wie sie online und offline besser miteinander kommunizieren, arbeiten, lernen und Probleme lösen können."
Ich unterstütze meinen Kund*innen dabei, durch Online- und Offline-Kommunikation in Business-Netzwerken (XING und Linkedin) Kunden und Aufträge zu bekommen, Mitarbeiter oder einen neuen Job zu finden. Durch Einzelcoaching, Beratung oder Workshops/Seminare. Wenn das in generelle Social-Media-Fragen mündet, berate ich hier gerne.
Stressfreies, fokussiertes Arbeiten ist möglich. Im “Getting Things Done™”-Seminar zeige ich Ihnen (als zertifizierter Trainer für GTD), wie Sie Ihre Werkzeuge und Arbeitsabläufe so organisieren, dass Sie mehr Raum für Freizeit, strategisches und kreatives Denken bekommen. Gerne halte ich auch Impulsreferate zu diesem Thema, Vor Ort oder per Video. Reden wir gerne darüber, welches Angebot für Ihr Unternehmen hier optimal ist.
Wissen wirkt am besten vernetzt. Nicht nur digital im WWW sondern zwischen persönlich vernetzen Menschen. Bei Open-Space-Formaten wie Barcamp, Innovationscamp, World-Café, Knowledge-Café u.ä. bringe ich als Moderator Menschen in vernetzen Wissensaustausch… und unterstütze Sie gerne bei organisatorischen Fragen.
- | Unverbindliche Voranfrage: - 0 77 38/93 95 250 oder - Skype: olivergassner (bitte erst Chat, dann Call) - Ihre Anfrage wg. Vortrag / Workshop / Beratung o.ä. |
- | Kostenlose wöchentliche Tippletter: |
- XING-Tipps | |
- XING-Profil-Tipps | |
- Weblog-Tipps | |
- Selbstmanagement-Tipps |
- Hinterlassen Sie Name, Telefonnummer, Postleitzahl und Maladresse, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
- Gern erhalten Sie kostenlos und unverbindlich unsere beiden Info-Angebote wöchentlich in die Mail-Inbox
Oliver Gassner
PS: Für ein Projekt der SportRegion Stuttgart für das Jahr 2016, wurde ich gebeten, kurz zu sagen, woran ich glaube und was mich motiviert.
Dieser Text ist dabei entstanden - danke für den Impuls:
CREDO
"Ich glaube, dass das Internet nicht das Ende der Kultur ist, sondern der Beginn einer neuen.
Der Beginn einer Kultur der Kollaboration, des gemeinsamen Problemlösens, der Transparenz, der Überwachung des Staates durch die Bürger - und nicht andersherum.
Ich glaube, dass kollaborativ und digital, in einem Mix aus persönlichen Treffen und digitaler Kommunikation, Vieles besser werden kann: Lernen und Lehren, Veralten und Regieren, Arbeiten und "Managen", Freizeit und Kultur.
Das motiviert mich täglich, Menschen zu zeigen, wie sie online und offline besser miteinander kommunizieren, arbeiten, lernen und Probleme lösen können."
Kommentare
Kommentar veröffentlichen