Steffen Büffel erzählt über Placeblogging: Acts of random jpurnalism about a libved in space (placeblogging.com). Auch: hyper-ocal news: Local news from aglobal erspective.
Case: Trier.
Medienübersicht: Zeitung, Lokalradio, lokale Webpage, privater Lokalsender. Und: Das Placeblog "16 vor".
Zeitung: Monopolzeitung in 4 Landkreisen. Blogprojekt, 10-24 Stück anfangs, inzwiscen 500 Leserblogs. Ein Redaktionelles PLaceblog: "Tiefenschärfe", erst Fotoblog dann 'Straßen/Stadtteilblog'. Beitungsbeitrag; aulin im Focus, montiert aus Blogbeiträgen und Kommentaren.
"16 Vor", 5-6 Aktive, 16 Free Autoren, honorariert, 100.000 PI/MOnat. Werbefinanzierung. 'Tanja Gräff'_entführung passierte bald nach dem Blogstart. -> 10.000 Zugriffe am Tag. Dramatischer 'Glücksfall'. 16 vor war schnell und gut, Antenne West war nur schnell udn der TF war zu langsam und 'unverlinkt'.
16vor verändert die lokale Medienlandschaft und ist bei manchen Themen schneller.
16vor attribuiert Quellen, TF nennt 16vor als Quelle nicht.
Manche 16vor MA waren früher beim TF.
Hyperlocal news were 2008 noch nichts verändern, aber sie werden den lokalen Anzeigenmarkt beeinflussen.
Don Dahlmann wird zitiert (der moderiert auch): "Wir brauchen ein Blogportal."
***
Beate Paland erzählt etwas über Stadtwikis (wird fortgesetzt.)
* Beginn Juli 2004, gesteratet mit Stadtwiki Karlsruhe, gepostet in Newsgroup (Usenet), pmwiki.
* Nach einem Jahr 1000+ Artikel
* Stadtwiki Gesellschaft zur Förderung des freuen Wissens e.V. als rechtlicher Träger 2005, incl andere Stadtwikis (Rheinneckar, Pforzheim-enz etc.),
* gedacht als Trägererein aller Stadtwikis
* arzt hat wege ener Arztliste verklagt, zieht sich hin
* März 2006: Stadtwkarchitekt bei Heise
* Spendenaktion für neuen Server: 1000+ EUr in 6 Wochen
* seit JUli 2006: größtes freies Stadtwiki gobal
* Oktober/Nov 2006: Sabotageakt, Strafanzeige, ahusdrchsuchung zur Abschreckung
* 2008: Gründung "Bildungsverein Region Stadtwiki" zum besseren lokalen Agieren
* Ziel: Gründung eines Büros nach dem Vorbld des New Thinking Store, Berlin.
* kurz vor dem 15.000 Artikel bei 37000+ Seiten (Diksussionen etc.)
* 2000+ Benutzerkonten 50 Hauptautoren
* werbefrei, Sponsoren stellten inakzeptale Ansprüche (gesperter Firmenartikel)
* es gibt regelmäßige Treffen
Case: Trier.
Medienübersicht: Zeitung, Lokalradio, lokale Webpage, privater Lokalsender. Und: Das Placeblog "16 vor".
Zeitung: Monopolzeitung in 4 Landkreisen. Blogprojekt, 10-24 Stück anfangs, inzwiscen 500 Leserblogs. Ein Redaktionelles PLaceblog: "Tiefenschärfe", erst Fotoblog dann 'Straßen/Stadtteilblog'. Beitungsbeitrag; aulin im Focus, montiert aus Blogbeiträgen und Kommentaren.
"16 Vor", 5-6 Aktive, 16 Free Autoren, honorariert, 100.000 PI/MOnat. Werbefinanzierung. 'Tanja Gräff'_entführung passierte bald nach dem Blogstart. -> 10.000 Zugriffe am Tag. Dramatischer 'Glücksfall'. 16 vor war schnell und gut, Antenne West war nur schnell udn der TF war zu langsam und 'unverlinkt'.
16vor verändert die lokale Medienlandschaft und ist bei manchen Themen schneller.
16vor attribuiert Quellen, TF nennt 16vor als Quelle nicht.
Manche 16vor MA waren früher beim TF.
Hyperlocal news were 2008 noch nichts verändern, aber sie werden den lokalen Anzeigenmarkt beeinflussen.
Don Dahlmann wird zitiert (der moderiert auch): "Wir brauchen ein Blogportal."
***
Beate Paland erzählt etwas über Stadtwikis (wird fortgesetzt.)
* Beginn Juli 2004, gesteratet mit Stadtwiki Karlsruhe, gepostet in Newsgroup (Usenet), pmwiki.
* Nach einem Jahr 1000+ Artikel
* Stadtwiki Gesellschaft zur Förderung des freuen Wissens e.V. als rechtlicher Träger 2005, incl andere Stadtwikis (Rheinneckar, Pforzheim-enz etc.),
* gedacht als Trägererein aller Stadtwikis
* arzt hat wege ener Arztliste verklagt, zieht sich hin
* März 2006: Stadtwkarchitekt bei Heise
* Spendenaktion für neuen Server: 1000+ EUr in 6 Wochen
* seit JUli 2006: größtes freies Stadtwiki gobal
* Oktober/Nov 2006: Sabotageakt, Strafanzeige, ahusdrchsuchung zur Abschreckung
* 2008: Gründung "Bildungsverein Region Stadtwiki" zum besseren lokalen Agieren
* Ziel: Gründung eines Büros nach dem Vorbld des New Thinking Store, Berlin.
* kurz vor dem 15.000 Artikel bei 37000+ Seiten (Diksussionen etc.)
* 2000+ Benutzerkonten 50 Hauptautoren
* werbefrei, Sponsoren stellten inakzeptale Ansprüche (gesperter Firmenartikel)
* es gibt regelmäßige Treffen
Kommentare