Wenn Ihnen etwas auf XING gefallen hat - ein Termin, ein Artikel in einem Forum oder eine Person ist es gute Networking-Praxis, weiterempfehlen. Sowohl der Empfohlene als auch der Empfänger werden Sie als wertvollen Teil ihres Netzwerks ansehen.Viele dieser Tipps können Sie natürlich auch dazu verwenden, eigene Angebote zu vermarkten
1
Vermerken sie ein Lob einer Person in deren Gästebuch oder deren Referenzen.
2
Ihre Regionalgruppe ist ein guter Ort für einen empfehlenden Artikel mit Link auf die empfohlenen Inhalte oder Personen.
3
Nutzen Sie Twitter, sind Sie Blogger? Ein kleiner Artikel oder eine Twitter-Empfehlung sind immer willkommen. Bei Artikeln und Terminen ist oft bereits ein Twitter-Knopf angebracht. Andere Inhalte empfehlen sie am besten über ein werkzeug wie, das zusätzlich auch noch eine Kurz-URL bereitstellt und sich mit IHren Twitteraccount verknüpfen lässt.
4
- Setzen Sie (auch wiederholt alle zwei oder vier Wochen ) eine empfehlende Nachricht als Statusnachricht. Benutzen sie auch hier ebenfalls ein bit.ly-Kurzlink, dann haben Sie mehr Platz für einen begleitenden Text.
5
Stellen Sie eine "Wussten Sie schon..."-Frage in der Applikation "Mitglieder fragen" und geben Sie so erhellendste Erkenntnis aus einer Networking-Veranstaltung, einem Seminar oder einem Foreneintrag so an Ihr Netzwerk weiter.
6
Wollen sie eine Gruppe empfehlen, so werden Sie Mitglied der Gruppe bei XING und blenden Sie das Gruppenlogo sichtbar in die Liste der von Ihnen favorisierten Gruppen ein.
7
Auch bei Facebook können sie ein Link zu XING-Inhalten weiterreichen. Kopieren Sie es einfach in Ihren Status und kommentieren Sie es.
8
Schreiben Sie eine kleine Empfehlung auf Ihrer Über Mich-Seite mit Link zu den empfohlenen Inhalten oder Personen.
9
Sie haben einen großen Verteiler von Kunden oder Geschäftspartnern oder eine große Gruppe bei XING? Sie versenden regelmäßig an diese Kreise Newsletter? Vielleicht könnten Sie die betreffenden XING-Inhalte auch dort weiterempfehlen.
1
Vermerken sie ein Lob einer Person in deren Gästebuch oder deren Referenzen.
2
Ihre Regionalgruppe ist ein guter Ort für einen empfehlenden Artikel mit Link auf die empfohlenen Inhalte oder Personen.
3
Nutzen Sie Twitter, sind Sie Blogger? Ein kleiner Artikel oder eine Twitter-Empfehlung sind immer willkommen. Bei Artikeln und Terminen ist oft bereits ein Twitter-Knopf angebracht. Andere Inhalte empfehlen sie am besten über ein werkzeug wie
4
- Setzen Sie (auch wiederholt alle zwei oder vier Wochen ) eine empfehlende Nachricht als Statusnachricht. Benutzen sie auch hier ebenfalls ein bit.ly-Kurzlink, dann haben Sie mehr Platz für einen begleitenden Text.
5
Stellen Sie eine "Wussten Sie schon..."-Frage in der Applikation "Mitglieder fragen" und geben Sie so erhellendste Erkenntnis aus einer Networking-Veranstaltung, einem Seminar oder einem Foreneintrag so an Ihr Netzwerk weiter.
6
Wollen sie eine Gruppe empfehlen, so werden Sie Mitglied der Gruppe bei XING und blenden Sie das Gruppenlogo sichtbar in die Liste der von Ihnen favorisierten Gruppen ein.
7
Auch bei Facebook können sie ein Link zu XING-Inhalten weiterreichen. Kopieren Sie es einfach in Ihren Status und kommentieren Sie es.
8
Schreiben Sie eine kleine Empfehlung auf Ihrer Über Mich-Seite mit Link zu den empfohlenen Inhalten oder Personen.
9
Sie haben einen großen Verteiler von Kunden oder Geschäftspartnern oder eine große Gruppe bei XING? Sie versenden regelmäßig an diese Kreise Newsletter? Vielleicht könnten Sie die betreffenden XING-Inhalte auch dort weiterempfehlen.
Kommentare
vielen Dank für diese Aufzählung. Was ich gut daran finde ist, dass es um Mitmachen geht! Gefällt mir sehr, bookmark.