Mit dem QR-Code Generator kann man QR-Codes generieren und auf Visitenkarten, Flyer oder in Webseiten einbinden.
Hier z.B. der QR-Code für die URL meiner XING-Page:

Die QRcodes kann inzwischen fast jedes Smartphone mit der passenden App auslesen.
Hier z.B. der QR-Code für die URL meiner XING-Page:
Die QRcodes kann inzwischen fast jedes Smartphone mit der passenden App auslesen.
Bonushinweise:
a) Auf Webseiten, die PRIMÄR mit einem Smartphone gelesen werden, sind QRcodes wenig sinnvoll - wenn m an es genau durchdenkt.
a) Auf Webseiten, die PRIMÄR mit einem Smartphone gelesen werden, sind QRcodes wenig sinnvoll - wenn m an es genau durchdenkt.
b) Die Webseite, auf die VERWEISEN wird, sollte GUT mit dem Smartphone darstellbar sein. S.o.
Damit kann man sogar ganze Heiratsanträge machen und als Geocache (GC2J7QY) verpackt auslegen. Und - es hat geklappt!
AntwortenLöschenBitte Kommentar-Links nur zu persönlichen Webseiten, siehe Regeln oben rechts, danke.
LöschenDes isch mei persönliche Webseid! Di hab i programmiert, die administrier i und die is auf mi registrierd.
LöschenWas könnte noch persönlicher sein? Schmusebärchenbilder mit mir druff?
Es ist oben klar angegeben was erwünscht ist: Links auf persönliche Blogs oder Webprofile, gern auch Businessblogs aber eben nicht 'irgendwelche Pages' sondern solche, die zur persönlichen Identifizierung taugen.
LöschenDa ich hier für Comments auch Pagerank durchreiche hab ich da klare Regeln.
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschen