Wer kennt schon seine Follower?
Demographics Pro war so nett, mir eine kostenlose Twitteranalyse zur Verfügung zu stellen. Das ist schon sehr aufschlussreich.
Ich weiß jetzt zum Beispiel:
- Dass genau gleich viele meiner Follower Deutsch und Englisch sprechen (wobei die meisten deutschen Follower auch Englisch sprechen dürften.)
- Dass in Berlin, Hamburg, Stuttgart und München zusammen über 50% meiner Follower wohnen.
- Dass meien Foolower idR 6 mal die woche Twittern, von 500+ Leuten verfolgt werden und 700+ Leuten folgen.
- Wie sich sich anziehen und wo sie außer Haus Kaffee und Nahrung aufnhemen.
- Was sie beruflich tun und dass 50% von ihnen zwischen 40 und 75 Tsd Dollar/Jahr verdienen und zwischen 35 und 49 sind.
- Dass 40% meiner Follwer Jüdischen (35%) und musilmischen Glaubens sind (5%) und ich nur 1% Asiatische Follower habe.
- 50% meiner Follower sind Salesmanager, Senior Manger, Journalisten oder .... Berater. dann kommen Entrepreneure, Webentwickler und Autoren. ZUsammen ca 27%. Nur 0,5% meiner Follower sind Grafikdesigner.
- Meine Follower interssieren sich für Technologie, Politik, Basketball und Mode. (Ähhhh ;) )
- Starbucks, Ikea, Mcdonalds und Apple sind ihre Marken.
- 1/3 von ihnen hat über 1000 Follower, 55% von ihnen haben 100-1000 Follower, 85+% von ihnen sind seit mehr als drei Jahren auf Twitter.
- Fast 40% meiner Follower haben Geolocation aktiviert. 98% haben ein Profilfoto.
- Nur 17,3% von ihnen twittern mehr als 5 Mal am Tag. 7,5% twittern seltener als ein Mal im Monat.
Ich hab die Details mal hier verlinkt.
Jetzt geht es natürlich daran aus obigem die Konsequenzen zu ziehen. Was schlagt ihr vor?
Kommentare